Kategorie: Kristin Elm
Seit Anfang 2023 ist die erste Kollektion von KRISTIN ELM aktiv. Die Entwürfe entstehen in einer Kreuzberger Werkstatt, geprägt von äußerster Sorgfalt und einer Liebe zum Detail sowie zu den Eigenheiten des verwendeten Materials. Die Arbeit basiert auf klassischen Methoden und den traditionellen Techniken des Goldschmiedehandwerks.
MINIMALISMUS
Im Mittelpunkt des Designs steht die Form. Sie wird als zentrales Element betrachtet, um Kraft, Zeitlosigkeit und Originalität zu schaffen. Organische Motive werden so weit reduziert, dass daraus neue Ausdrucksformen entstehen. Grenzen spielen hierbei keine Rolle: Schmuck soll pur sein, frei von vorgegebenen Zuschreibungen, und als Spiegel der eigenen Persönlichkeit fungieren – ein Ausdruck und Statement zugleich.
Die entstehenden Schmuckstücke sind oft von ungewohnter Art und zeichnen sich durch ihre Klarheit und Präsenz aus. Neben der Natur wird Schönheit auch in der Klarheit und Ruhe einer Form erkannt. Wie ein unbeschriebenes Blatt begleitet das Schmuckstück die Trägerin oder den Träger und beginnt dabei, eine persönliche Geschichte zu erzählen.
Die erste Kollektion CORNERS thematisiert vergangene Momente und verweist symbolisch auf die Ecken und Kanten des Lebens. Diese stellen Herausforderungen dar, sind jedoch unvermeidlich und helfen dabei, das Wesentliche zu erkennen. Mit der zweiten und aktuellen Kollektion CIRCLES wird dieses Konzept weitergeführt.
Hier steht die Form des Kreises im Zentrum. Ziel ist es, alle Potenziale dieser Form auszuschöpfen und durch Variationen von Kreisen Harmonie zu erzeugen. Der Impuls für CIRCLES war, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und das Unwichtige wegzulassen.